12.03.2025
Reifenlagerung: Reifenlagerhallen und Reifenregale von Hacobau GmbH.
Die effiziente Lagerung von Kundenrädern stellt für Kfz-Betriebe und Autohäuser einen bedeutenden Faktor dar, der nicht nur den Kundenkomfort beeinflusst, sondern auch die innerbetrieblichen Abläufe maßgeblich prägt. Ein gelungenes Beispiel hierfür ist die jüngste Investition vom Autohaus Müller, wo in Zusammenarbeit mit der Hacobau GmbH eine neue Reifenlagerhalle entstand.
Neben einer präzisen Organisation erfordert die Reifenlagerung maßgeblich vor allem auch einen geschickten Umgang mit begrenztem Raum. Mit einer Größe von 7x20 Metern und einer Höhe von 3,20 Metern bietet die neue Räderlagerhalle in Reutlingen auf vier über-einander liegenden Lagerebenen insgesamt Platz für ca. 500 Radsätze.
Diese Investition verspricht nicht nur eine erhebliche Verbesserung der Lagerkapazität, sondern auch eine Optimierung der betrieblichen Prozesse im Autohaus.
Die Entscheidung zur Errichtung einer neuen Reifenlagerhalle geht weit über die bloße Erweiterung der Lagerkapazitäten hinaus. Moderne Reifenlagerhallen sind darauf ausgelegt, eine höhere Effizienz in der Lagerhaltung zu ermöglichen, was sich unmittelbar auf die Kunden- und Betriebszufriedenheit auswirkt. Ein zentrales Element in diesem Kontext sind die speziell gestalteten Reifenregale, die eine geordnete und platzsparende Lagerung der Radsätze ermöglichen.
Professionelle Reifenregale für gewerbliche Anwendungen. 5 Jahre Produktgarantie und 10 Jahre Nachkaufgarantie. Hergestellt nach berufsgenossenschaftlichen und gesetzlichen Vorschriften. Geeignet für schwere Kundenreifen auf Felgen. Innerhalb 48h ab Lager lieferbar.
Die Reifenregale von Hacobau GmbH werden zu 100% in Deutschland hergestellt und zeichnen sich aufgrund abgerundeter Traversen durch die besonders schonende Reifenlagerung aus. Das solide Stecksystem mit Feldlängen von 900 bis 1.500mm bietet dabei reichlich Platz für komplette Radsätze, egal ob es sich um die Räder von Kleinwagen oder auch SUVs handelt. Doch auch in der Höhe sind die Reifenregale - selbst nachträglich - flexibel im Raster von 25mm verstellbar. Optimale Platzausnutzung durch ideale Planung der Reifenlagercontainer.
Wenn die Möglichkeit besteht oder geschaffen wird, die Sommer- und Winterreifen der Kunden einzulagern, kommt der Kunde zum Ersten mindestens 2 mal im Jahr ins Unternehmen. Bei dieser Gelegenheit können neben dem Reifenwechsel auch notwendige Reparaturen erkannt und beseitigt werden und der Kunde kann über neue Modelle informiert werden.
Zum Zweiten wird er seinen Ersatzbedarf an Reifen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dort kaufen, wo die Abnutzung oder Schäden erkannt werden. Gerade bei knappen Margen beim Autoverkauf kommt jeder Umsatz in Zusatzgeschäften recht.
Als Anreiz bieten manche KFZ Betriebe einen besonderen Service an: Für Neuwagenkunden werden die Reifen für eine Saison kostenfrei eingelagert und umgesteckt.
Hacobau
Hallen- und Containersysteme GmbH
Vizelinstraße 25
31785 Hameln
+49 (0)5151 / 80 98 76
+49 (0)5151 / 80 98 77
info@hacobau.de
www.hacobau.de